Pomorie oder altes Anhialo ist eine kleine Stadt am Schwarzen Meer, charmant mit ihrer ungezwungenen und romantischen Atmosphäre, berühmt für den heilenden Schlamm des Salzsees Pomorie und die aromatischen Weine, die seit Generationen hergestellt werden.
Anhialo ist eine der ältesten Städte, die jemals in den heutigen bulgarischen Ländern entstanden sind. Historische Daten zeigen, dass sein Beginn bis zum Ende des IV. Jahrhunderts vor Christus zurückreicht. Es wird angenommen, dass die Stadt von den Apollonianern als Handelskolonie gegründet wurde, die die Burgas-Bucht von Norden aus kontrolliert.
Vom Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. Bis zur Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr. War es das Zentrum der Strategie im Odrysischen Königreich. Anhialo blühte während der römischen Herrschaft, als es unter Kaiser Trajan (98-117) zu einer Stadt mit dem Recht und der Verpflichtung erklärt wurde, den Familiennamen von Kaiser Ulpia zu tragen. Das römische Anhialo wurde in der Zeit von ΙΙ-ΙΙΙ Jahrhundert erbaut. nach Christus in einem System mit geraden Straßen, die sich rechtwinklig kreuzen. In der Spätantike war Anhialo nach Adrianopel (Edirne) das zweitwichtigste Zentrum in der Provinz Hemimont und einer der wichtigsten Häfen.
Zum ersten Mal trat die Stadt 812 in die Grenzen des mittelalterlichen bulgarischen Staates ein. während der Regierungszeit von Khan Krum. Über den protobulgarischen Namen Pomorie – Tukhton ist wenig bekannt.
Pomorie (Anhialo) wurde wiederholt verbrannt und zerstört. Aus diesem Grund sind trotz der jahrhundertealten Geschichte der Stadt nur wenige alte Gebäude erhalten geblieben.
Im 1453 fiel es unter türkische Herrschaft. Während der osmanischen Ära stieg die Stadt schnell von einer kleinen administrativ-territorialen Einheit zum Zentrum eines großen Bezirks auf. Die Mehrheit der Bevölkerung beschäftigt sich mit Malz und fällt in die Kategorie der sogenannten. Paradies mit einem „privilegierten“ Status. Ahiolu – der osmanische Name der Stadt – wurde eines der größten Salzabbauzentren des Reiches und das größte in den bulgarischen Ländern.
Nach der Vereinigung Bulgariens (1885) wurde es ein integraler Bestandteil des bulgarischen Staates. Die Salzproduktion ist nach wie vor die Haupterwerbsgrundlage der Anhial, aber auch der Weinbau entwickelt sich stark.
Im Jahr 1934 wurde der Name der Stadt mit einem Ministerialbefehl von Anhialo in Pomorie geändert.
Im 20. Jahrhundert etablierte sich Pomorie als wichtiges Touristenzentrum für Meereserholung und Balneologie. Die heilenden Eigenschaften von Pomorie-Schlamm ziehen Touristen aus aller Welt an.